#3 Der Glücklichmacher: Die Marathon-Relativitätstheorie im Praxistest

Shownotes

Wir machen im Seniorentempo weiter: Während andere schon kaum mehr an die Olympischen Spiele denken, springen wir zu den Deutschen Marathon-Meisterschaften in Hannover in den April zurück. Aber da Astrid sich sowieso in den Marathonerinnerungen von Paris und La Rochelle des letzten Jahres verliert und am Ende gewonnene Erfahrungen, verwandelte Ziele, erlaufene Weisheiten und Philosophisches ganz oben stehen, rückt die Aktualität völlig in den Hintergrund! In der 2. Etappe unseres Lauf-Dekathlons zeigt sich: „Vor der Startlinie“ und „hinter der Ziellinie“ sind zwei völlig verschiedene Welten! Dazwischen liegen nicht nur 42,195 km, sondern vor allem ganz viel Wandlung! Ein Lebenslauf, der Ziele und Einstellungen verändert, Durchhaltetricks erprobt, Dankbarkeit nach oben spült, alles relativiert und am Ende lächeln lässt und glücklich macht! Was will man mehr!?! Ihr ahnt schon, es läuft nicht alles rund (– nur das Glücklichsein)! Aber trotz Verspätung, Verpflegungspannen, brennender Beine und erneuter Suche nach der Siegerehrung gibt’s ein Happy End, nicht zuletzt dank toller Begegnungen, die solche Laufevents fast immer mit sich bringen! Musikalisches Highlight à la Iris: Von Astrids Mantra der wohltuenden Worte inspiriert, packt Iris zur Mantra-Findung die unglaubliche Jukebox in ihrem Kopf aus und textet alles kreativ um – singend versteht sich! Und dann erreicht uns während der Aufnahme noch ganz überraschend noch ein Telefonjoker. Es gibt auch wieder etwas zum Mitmachen: Iris’ kuriose Eventtipps für alle, denen ein bloßer Stadtmarathon zu langweilig ist und Astrids Fitmacher für Läuferbeine – diesmal mit dem Loop-Band. Und am Ende steht die wundersame Wirkung des Sports: Wir sind alle gefühlt ein paar Jahre jünger und fast wieder Kind – vor allem im Herzen!

Mehr über die Age Groupies: tablette.de.chocolat.ak@gmail.com https://www.instagram.com/die_age_groupies/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.